Sie wechseln zum Shop

Ihr Warenkorb wird geleert, wenn Sie zu einem anderen Land / einer anderen Region wechseln.

Shop wechseln

Alle Blogbeiträge

Dr. Florian Heinrich teilt sein Praxiswissen zur Rotationsverdampfung und optimalen Vakuumregelung.
Tipps & Tricks
10 Tipps für die optimale Rotationsverdampfung

Als promovierter Chemiker mit langjähriger Laborerfahrung hat Dr. Florian Heinrich zahlreiche Stunden am Rotationsverdampfer verbracht. Dabei ist eines klar geworden: Das richtige Vakuum ist entscheidend für einen erfolgreichen Prozess. In diesem Beitrag teilt er seine praktischen Erkenntnisse für effizientes und sicheres Arbeiten mit dem „Roti".

Jetzt entdecken
Praxisnahe Ausbildung mit der Vakuum-Membranpumpe MZ 2C, z.B. bei der Destillation
Anwenderberichte
Laboralltag des „Hero of Molecules“– Volume 2

Im Laboralltag der Organischen Chemie an der Technischen Universität Ilmenau bilden Membranpumpen das Rückgrat vieler Standardanwendungen. Während im ersten Teil unserer Serie mit Dr. Eric Täuscher innovative Lösungen für Vakuum bis 10-3 mbar im Mittelpunkt standen, widmen wir uns nun den Membranpumpen, die für Filtration, Destillation und…

Jetzt entdecken
Anwenderberichte
TEST: Laboralltag des „Hero of Molecules“ – Volume 1

At universities, excellent teaching and high-quality equipment are fundamental elements for successful research and education. Dr. Eric Täuscher is a scientific staff member for Organic Chemistry at the Technical University of Ilmenau – and known in social media as the "Hero of Molecules." He is an expert in providing students with practical…

Jetzt entdecken
Dr. Eric Täuscher an der Schlenk Line mit Vakuum-Schraubenpumpe von VACUUBRAND
Anwenderberichte
Laboralltag des „Hero of Molecules“ – Volume 1

An Universitäten gehören exzellente Lehre und hochwertige Geräte zu den fundamentalen Elementen für erfolgreiche Forschung und Ausbildung. Dr. Eric Täuscher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Organische Chemie an der Technischen Universität Ilmenau – und in Social Media als „Hero of Molecules“ bekannt. Er ist Experte darin, Studierende…

Jetzt entdecken
Modularer und flexibler Labormischer
Anwenderberichte
Die „Wiege“ der Produktentwicklung

Die Geburtsstätte vieler Produkte – wie Akkumulatoren, Tabletten oder Cremes – ist der Labormischer. Im Interview gibt Wolfang Naton, Gründer von Somakon Verfahrenstechnik, Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten von modularen und flexiblen Anlagen für Prozesse wie Mischen, Beladen, Granulieren, Trocknen und Emulgieren. Vakuumpumpen spielen…

Jetzt entdecken
Erfinder der Schlenk Line D.I.V.A.®, Frédéric Legros, mit Vakuumpumpe VACUU·PURE® 10C
Anwenderberichte
Perfektes Duo an der Universität Le Mans

Effizientes Equipment ist der Schlüssel zum Erfolg in modernen Laboren. Ein vielversprechendes Duo in diesem Bereich ist die neue Schlenk Line D.I.V.A.® aus Edelstahl, kombiniert mit der ölfreien Schraubenpumpe VACUU·PURE® 10C. Zusammen bieten sie eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung für Verfahren in kontrollierter Atmosphäre.…

Jetzt entdecken
Ionenstrahlanalyse mittels Rutherford-Rückstreu-Spektrometrie (RBS) mit Vakuumpumpe VACUU∙PURE® 10
Anwenderberichte
Upgrade fürs Vakuum

Das Labor für „Ionenstrahlanalyse von Materialien“ (Ion Beam Analysis of Materials, IBeAM) an der Arizona State University sucht immer nach Wegen, sein Equipment zu verbessern. Es gehört zum Eyring Materials Center, dessen leitender Forschungsspezialist Mark Mangus ist. Dieser arbeitet eng mit Studierenden und Partnern aus der Industrie zusammen,…

Jetzt entdecken
Grundlagen Vakuum
Schutz vor Luft und Feuchtigkeit

Fundiertes Grundlagenwissen zur Schlenk Line ist für jeden Chemiker, der mit luft- und feuchtigkeitsempfindlichen Substanzen arbeitet, unerlässlich. In diesem Artikel gibt Dr. Andryj Borys, ein renommierter Experte für synthetische Chemie, eine klare und praktische Einführung speziell in die Vakuumanforderungen für Schlenk Line Anwendungen. Er…

Jetzt entdecken
Cake for 75 year anniversary of the Brand Group
Unternehmen
75-jähriges Jubiläum

Seit 1949 steht die Brand Gruppe für Innovation, Qualität und stetiges Wachstum. Was einst auf dem Reinhardshof in Wertheim begann, hat sich zu weltweit anerkannten Unternehmen entwickelt. Von Liquid Handling bis zur Vakuumtechnologie prägt die Brand Gruppe seit Jahrzehnten die Laborwelt. Mit einem klaren Fokus auf „Made in Germany", nachhaltigem…

Jetzt entdecken
Dr. José Luis Novella mit der Schraubenpumpe VACUU·PURE® am Gefriertrockner
Anwenderberichte
Innovation durch Technologie

Die Universität Alcalá von Madrid ist als fortschrittliche Bildungseinrichtung bekannt. Auch bei der technischen Ausstattung legt sie großen Wert auf Innovation. Seit über 25 Jahren bezieht das Zentrum für Angewandte Chemie und Biotechnologie sämtliche Vakuumpumpen von Línealab. Der Händler bietet alle wichtigen Pumpentechnologien vom führenden…

Jetzt entdecken
Mehr laden