Alle Blogbeiträge

Clemens Todt betreibt an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) spannende Grundlagenforschung. Dort ist er als Doktorand im Laboratorium für Festkörperphysik tätig. Die Ergebnisse seiner Gruppe Fortgeschrittene Halbleiter-Quantenmaterialien unter der Leitung von Prof. Wegscheider könnten zukünftig die Eigenschaften von…

Vakuumgeräte kommen im Labor mit zahlreichen Substanzen in Berührung. Neben unbedenklichen Stoffen können dies beispielsweise auch aggressive, gesundheitsschädliche Chemikalien oder infektiöses biologisches Material sein. Werden die Geräte dann bei VACUUBRAND gewartet oder repariert, sind strenge Maßnahmen zum Schutz für unser Serviceteam…

Das Alter von Gesteinen und Mineralien bestimmen: Seit Jahrzehnten leistet eine Membranpumpe von VACUUBRAND verlässlich ihren Dienst in der Abteilung der Isotopengeologie an der Georg-August-Universität Göttingen. Dort unterstützt sie das radiometrische K-Ar-Verfahren zur Datierung von geologischen Prozessen. Im Interview sprechen wir mit Dr. Klaus…

Seit 1997 betreibt VACUUBRAND ein offizielles Kalibierlabor für Vakuumtechnik. Als eines von wenigen Laboren in Deutschland ist es von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) anerkannt. Unsere Kollegen feiern das 25-jährige Jubiläum des Kalibrierlabors. Wir sprechen mit Laborleiter Dr. Jürgen Breitenbach und stellvertretendem Leiter Thorsten…

Welche und wie viele halogenierte Kohlenwasserstoffe kommen in unterschiedlichen Schichten der Atmosphäre vor? Fragen wie dieser geht die Arbeitsgruppe Experimentelle Atmosphärenforschung der Goethe-Universität Frankfurt nach. Forscherinnen und Forscher messen Luftproben aus Bodenstationen, Flugzeugen und Ballonen. Die Schraubenpumpe VACUU·PURE® 10…

Produkte von VACUUBRAND sind auf der ganzen Welt im Einsatz. Auch Kunden von Scitek Australia nutzen seit vielen Jahren unsere Membranpumpen, kompletten Pumpstände und Vakuumnetzwerke – oder die neue Schraubenpumpe. Geschäftsführer Tobias Schappeler hat uns in Deutschland besucht. Im Gespräch mit Carsten Ruth, Vertriebsleiter von VACUUBRAND,…

Seit heute können Sie unseren neuen Markenauftritt erleben: Er ist das Ergebnis aus Feedback von Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Im Mittelpunkt steht unser Markenversprechen: Unsere innovative Vakuumtechnologie macht Ihre Prozesse zuverlässig, sicher und effizient. Das zeigt sich sowohl in einem neuen Erscheinungsbild als auch im neuen Logo von…

Am Kanadischen Zentrum für isotopische Mikroanalyse (CCIM) widmet sich Dr. Richard Stern der Erforschung von Gesteinen und Mineralien. Er ist Geschäftsführer der hochmodernen Einrichtung, die zur Universität Alberta in Kanada gehört. Grundlage der Forschung ist die Analysetechnik der Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS). Die Schraubenpumpe…

Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Wissenschaften in Göttingen vereint die Grundlagenforschung von Naturwissenschaften und Medizin. In einem neuen Chemielabor setzen Forscherinnen und Forscher die Schraubenpumpe VACUU·PURE 10C ein. Das leistungsstarke Gerät versorgt zwei chemische Syntheseabzüge gleichzeitig. Im Interview berichtet Dr.…

Vakuum kommt im ganz alltäglichen Leben vor. Wir alle kennen die Isolierkanne oder eingeschweißte Lebensmittel – und damit physikalische Prinzipien des Vakuums. Denn das „Nichts“ dämmt und konserviert, aber nicht nur. Vakuum ist Querschnittstechnologie: Das heißt, sie unterstützt zahlreiche Branchen und deren jeweilige Technologien. Wussten Sie,…